fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: November 2021

 

  1. Allgemeine Grundlagen/Geltungsbereich
    • Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dem Auftraggeber und Auftragnehmerin Rosemary Riggs (im folgenden Rosee Riggs genannt) gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Rosee Riggs schließt Verträge grundsätzlich nur auf Grundlage der nachstehenden Bedingungen ab. Der Auftraggeber anerkennt ausdrücklich, diese AGB rechtsverbindlich zur Kenntnis genommen zu haben, sodass diese Vertragsinhalt geworden sind. Das gilt auch für den Fall, dass der Auftraggeber auf seine eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verweist.
    • Diese AGB gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, daher auch dann, wenn bei Zusatzverträgen darauf nicht ausdrücklich hingewiesen wird.
    • Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind nicht Vertragsinhalt, es sei denn, diese werden von Rosee Riggs ausdrücklich schriftlich anerkannt.
  1. Umfang der Leistung
    • Rosee Riggs erbringt gegenüber dem Auftraggeber Hundeverhaltensberatung und Anleitung zum Training (im Folgenden werden diese Punkte unter „Beratung“ zusammengefasst).
    • Die Beratung erfolgt entweder in Online-Terminen, persönlichen Terminen oder mittels Vorträge.
    • Rosee Riggs verpflichtet sich, alle übertragenen Tätigkeiten nach bestem Wissen und den allgemeinen Regeln für Hundeverhaltensberatung und nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit durchzuführen. Rosee Riggs schuldet jedoch keinen Erfolg. Sie ist nicht verantwortlich dafür, dass ihre Dienstleistung den vom Auftraggeber gewünschten Erfolg hat. Dafür ist der Auftraggeber selbst verantwortlich, da viele Erfolgsfaktoren von Hund und Halter (Auftraggeber) abhängig sind. Wie viele Beratungs- und Trainingsstunden notwendig sind, um das erwünschte Ziel zu erreichen, kann nicht exakt festgelegt werden. Eine ungefähre, genannte Schätzung stellt keine Garantie dar.
    • Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Publikation übermittelter Unterlagen und Materialien ist ohne ein ausdrückliches, schriftliches Einverständnis von Rosee Riggs nicht gestattet.
  1. Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen
    • Nach Einlangen einer (mündlichen oder schriftlichen) Terminanfrage für eine Beratung, übermittelt Rosee Riggs nach Übereinkommen mit dem Auftraggeber bzgl. des Termins per E-Mail eine Terminbestätigung an den Auftraggeber. Mit Übermittlung dieser E- Mail stimmen beide Parteien dem Anbot zu und der Dienstleistungsvertrag gilt damit als abgeschlossen. Das Beratungsangebot gilt erst als fixiert, sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto von Rosee Riggs eingetroffen ist.
    • Mit der Übermittlung der Rechnung ist der gesamte Rechnungsbetrag fällig und vor dem Assessment-Termin vollständig zu bezahlen.
    • Das 8-Wochen-Programm ist für eine Dauer von 10 Wochen gültig und muss innerhalb dieser 10 Wochen absolviert werden. Start der Frist ist der Tag des Assessments.
    • Fernabsatzgesetz, steht dem Auftraggeber zu, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Ein etwaiger Vertragsrücktritt muss schriftlich erfolgen. Liegt der Assessment-Termin (und damit der Start der 10-Wochen Frist) innerhalb dieser 14 Tage, fallen für die erbrachte Dienstleistung und administrativen Aufwand Kosten an, da der Auftraggeber Termine wahrgenommen hat und anschließend vom Vertrag zurücktritt. Da zu diesem Zeitpunkt ein Großteil der Leistung (Methodik, Übermittlung des Trainingsablaufs, Leseempfehlungen, etc. welche spätestens beim Assessment überliefert werden) bereits erfolgt ist, betragen die Stornierungskosten 50% des Gesamtbetrags des Programms.
    • Termine müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, um Rosee Riggs die Möglichkeit zu geben, diesen Termin anderweitig zu vergeben. Anmeldung und Absage müssen schriftlich (per Mail oder Signal-Messenger) erfolgen. Absagen per Fax, SMS, Whats-App, Facebook und Post sind unwirksam. Bei Absagen später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.
    • Rosee Riggs behält sich vor, Beratungen sowohl zeitlich, als auch örtlich zu verschieben. Bei Absage einzelner Termine, wird ein Ersatztermin vorgeschlagen.
    • Bei einem Ausfall eines Termins aufgrund von Krankheit von Rosee Riggs oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse („höhere Gewalt“) besteht kein Anspruch auf Durchführung der Beratung. Es besteht kein Ersatz für entstandene Aufwendungen oder sonstige Ansprüche gegenüber Rosee Riggs.
    • Die Preise für die jeweiligen Leistungen bestimmen sich nach den Tarifen die im Erstgespräch genannt werden.
    • Sofern nicht anders vereinbart, werden Zusatzaufträge zu angemessenen Preisen in Rechnung gestellt.
  1. Haftung
    • Rosee Riggs haftet ausschließlich im Fall von grober Fahrlässigkeit und Vorsatz.
    • Der Auftraggeber bestätigt, dass Rosee Riggs hinsichtlich Schäden aller Art gegenüber Dritten schad- und klaglos gehalten wird. Ebenfalls trägt Rosee Riggs keine Haftung für Schäden, die durch den Hund des Auftraggebers oder den Auftraggeber selbst, während einer Beratung oder in Folge einer Beratung, verursachte werden. Der Auftraggeber haftet für sich und seinen Hund bei Unfällen während der Beratungen und dem Training. Eine Haftung durch Rosee Riggs ist sowohl bei Unfällen, Erkrankung, als auch Verletzung des Hundes während der Beratung und des Trainings ausgeschlossen. Ausschließlich der Auftraggeber haftet selbst für seinen Hund.
    • Die Teilnahme an Beratungen erfolgt auf eigene Gefahr. Anweisungen und Hinweise von Rosee Riggs werden von Auftraggebern freiwillig und auf eigenes Risiko durchgeführt.
    • Bei Beratungen müssen sämtliche gesetzliche Regelungen (zB Leinen- oder Maulkorbpflicht) eingehalten werden. Rosee Riggs haftet nicht für Entscheidungen von Auftraggebern mit oder ohne Leine/Maulkorb zu gehen und für daraus folgende etwaige Schäden. Das Handling des Hundes erfolgt stets auf eigene Gefahr des Auftraggebers.
    • Der Auftraggeber bleibt stets Tierhalter*in des Hundes. Die sichere Verwahrung des Hundes während Beratungen obliegt dem Auftraggeber.
    • Bei vor-Ort-Beratungen dürfen Hunde keine ansteckenden Krankheiten haben, müssen frei von Parasiten und geimpft sein. Läufige Hündinnen dürfen an vor-Ort-Beratungen nicht teilnehmen. Ein Vorzeigen von ärztlichen Nachweisen (zB Impfpass) darf Rosee Riggs jederzeit einfordern. Falls es im jeweiligen Setting sinnvoll ist, kann der Auftraggeber ohne seinen Hund an der vor-Ort-Beratung teilnehmen.
    • Es muss eine in Österreich gültige Haftpflichtversicherung für den Hund vorliegen. Sind im jeweiligen Bundesland zusätzliche Nachweise (zB Wiener Hundeführschein, NÖ Sachkundenachweis, oä) für die Haltung von Hunden gesetzlich verlangt, sind diese auch während der Beratung zwingend. Auf Verlangen müssen Nachweise erbracht werden. Auftraggeber, die in anderen Ländern wohnhaft sind, haben die Verpflichtung, die jeweiligen Nachweise nach lokalen, rechtlichen Erfordernissen zu erbringen bzw. nachweisen zu können.
  1. Schlussbestimmungen und Salvatorische Klausel
    • Bild, Video- und Tonaufnahmen bei Beratungen sind ohne explizite Erlaubnis nicht gestattet. Die Veröffentlichung von Material, das zu Trainingszwecken zur Verfügung stellt, ist strengstens verboten.
    • Sämtliche Änderungen, Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und Rosee Riggs bedürfen der Schriftform.
    • Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen berührt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht.
    • Sollte eine Klausel unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, verpflichten sich beide Parteien, diese durch eine rechtlich zulässige, wirksame und durchsetzbare Klausel zu ersetzen, die der wirtschaftlichen Intention der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt.
  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    • Erfüllungsort für alle Vertragsverhältnisse, die diesen Geschäftsbedingungen unterliegen, ist der Geschäftssitz von Rosee Riggs.
    • Zur Entscheidung aller aus diesem Vertragsverhältnis entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist das am Sitz von Rosee Riggs sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.
    • Es gilt österreichisches Recht.